• Home
  • Grundlagen
  • Tipps & Tricks
  • Filmproduktion
  • Filmtechnik
  • Kennst du schon…?
  • Über Uns
  • Gastartikel
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Facebook.com/FilmMachen
  • Twitter.com/FilmMachen
FilmMachen.de | Das Portal für Filmemacher logo
Suchen
  • Home
  • Grundlagen
    Zufällig
    • Filmlook - Mutter und Tochter

      Der Filmlook: So entsteht der echte Filmlook

      Daniel Negenborn
      26. Mrz. 2018
      2
    Neu
    • 360 Grad Videos und Filme schauen

      5 einzigartige 360-Grad Filme, die man gesehen haben sollte

      Benedikt Voigt
      6. Jul. 2020
    • 360 Grad Kamera

      360-Grad Videos drehen: 8 Tipps für Einsteiger

      Benedikt Voigt
      29. Jun. 2020
    • 360 Grad Videos

      360° Videos: Ein Überblick über die Entwicklung

      Benedikt Voigt
      8. Jun. 2020
    • Alle Grundlagen
    • Artikelserien
    • Filmgenres
    • Bildgestaltung
    • Tongestaltung
    • Filmschnitt
  • Tipps & Tricks
    Zufällig
    • Filme ohne Geld drehen (Portemonaie mit Euro) - Bild: vlad_star

      Filme drehen ohne Geld: 7 No-Budget-Film Tipps

      Daniel Negenborn
      28. Jan. 2019
      4
    Neu
    • Die 5 größten Irrtümer über die Filmproduktion

      Steffen Ebersbacher
      23. Dez. 2020
    • Die 10 besten Filmbücher für angehende Drehbuchautoren – Teil 1

      Daniel Negenborn
      2. Dez. 2020
    • 360 Grad Kamera

      360-Grad-Videotechnik für Einsteiger

      Benedikt Voigt
      5. Okt. 2020
    • Artikelserien
    • Für junge Filmemacher
    • Studium & Ausbildung
    • Schauspiel
    • Licht
    • Musik & Ton
    • Schreiben
    • Online & Links
  • Filmproduktion
    Zufällig
    • Filme auf Abruf

      Filme auf Abruf: Die schöne Seite der Medaille im Zuge der Digitalisierung

      Joachim Konstanz
      28. Jun. 2016
    Neu
    • Die 5 größten Irrtümer über die Filmproduktion

      Steffen Ebersbacher
      23. Dez. 2020
    • Filmideen finden Foto: NomadSoul1

      Filmidee finden: Wie du bessere Filmideen findest

      Daniel Negenborn
      21. Jan. 2019
      1
    • Kurzfilm Equipment - Foto: garloon / envato

      10 typische Kurzfilm-Anfängerfehler und wie du sie vermeidest

      Daniel Negenborn
      14. Jan. 2019
      8
    • Alles zur Filmproduktion
    • Idee & Entwicklung
    • Vorproduktion
    • Dreharbeiten
    • Postproduktion
    • Veröffentlichung
  • Technik
    Zufällig
    • Film mit Smartphone drehen: 10 gute Gründe

      Daniel Negenborn
      3. Feb. 2020
    Neu
    • MAGIX Video Pro X 12 im Test

      Benedikt Voigt
      25. Okt. 2020
    • 360 Grad Kamera

      360-Grad-Videotechnik für Einsteiger

      Benedikt Voigt
      5. Okt. 2020
    • Mit dem Handy filmen

      10.000 € mit Handy-Kurzfilm gewinnen? Pazz.de im Interview

      Benedikt Voigt
      20. Jul. 2020
    • Alle Artikel
    • Kamera(-technik)
    • Actioncams
    • Drohnen
    • Smartphones
    • Software
  • Kennst du schon…?
    Zufällig
    • Abschlussfilm Mediengestalter Bild und Ton 2014 - David

      David: Abschlussfilm Mediengestalter Bild & Ton

      Daniel Negenborn
      5. Dez. 2014
      3
    Neu
    • Ein deutscher Klassiker: Lola rennt

      FilmMachen.de - Redaktion
      11. Dez. 2020
    • Musikvideo drehen: 12 Tipps für gute Musikvideos -Teil 2

      Benedikt Voigt
      14. Sep. 2020
    • Musikvideo drehen

      Musikvideo drehen: 12 Tipps für gute Musikvideos – Teil 1

      Daniel Negenborn
      7. Sep. 2020
    • Alle Artikel
    • Interviews
    • Bücher
    • Filmessays
    • Podcasts
    • Spielfilme
    • Kurzfilme
  • Infos
    • Über FilmMachen.de
    • Über Mich
    • Werbung / Adverts
    • Gastautor werden
    • Artikel-Archiv
  • Menu logo
Neu
  • Die 5 größten Irrtümer über die Filmproduktion
  • Ein deutscher Klassiker: Lola rennt
  • Die 10 besten Filmbücher für angehende Drehbuchautoren - Teil 1
  • Gewinnspiel: MAGIX Video Pro X 12 [Abgelaufen]
  • MAGIX Video Pro X 12 im Test
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gewinnspiele
  • Gastartikel
  • Werben

Filmessays

Interessante und lesenswerte Filmessays aus TV & Kino

Home
Kennst du schon...?
Filmessays

Ein deutscher Klassiker: Lola rennt

FilmMachen.de - Redaktion
11. Dez. 2020
Es ist kaum zu glauben, aber der deutsche Filmklassiker „Lola rennt“ ist bereits über 20 Jahre alt. Obwohl der Indie-Film schon bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 große internationale Wellen schlug, war d...
Heist Filme

Faszination Heist-Movie: Die coolsten Casino-Überfälle in Filmen

Benedikt Voigt
31. Aug. 2020
Casinos haben etwas Faszinierendes an sich. Die Atmosphäre, die sich aus Spiel, Spannung und natürlich aus einer Gewinnoption ergibt, ist unvergleichlich. Das spiegelt sich auf sehr vielen Ebenen wider. Ein ein...

“If I had a Million”: 5 Filme über unglaubliche Lottogewinne

FilmMachen.de - Redaktion
24. Aug. 2020
Stell dir vor, du gewinnst im Lotto: Was würdest du tun? Du könntest dir auf einmal alles leisten und beinahe jeden Wunsch erfüllen. Die meisten Menschen haben sich dieses Szenario schon einmal durch den Kopf g...
Martini - James Bond

Faszination James Bond: Was die erfolgreiche Filmreihe ausmacht

FilmMachen.de - Redaktion
30. Mrz. 2020
Sein Name ist Bond, James Bond, und die Nennung allein genügt, um bei Fans den Adrenalinspiegel in die Höhe schießen zu lassen. Achtundvierzig Jahre nach seinem ersten Auftritt ist der Superagent mit der Lizenz...
Filmessay „1000 Arten Regen zu beschreiben (2018)"

Filmessay “1000 Arten Regen zu beschreiben (2018)”    

Stefan Bußhardt
9. Apr. 2018
1
Unter günstigen Umständen hätte uns Young Directors Award-Gewinnerin Isabel Prahl die Geschichte von freundlichen und weniger morbiden Menschen erzählen können, die sich Lebenswünsche jenseits ihres handelsübli...
Filmessay Disaster Artist

Filmessay “The Disaster Artist (2017)”: Die Sprache der Abgehängten

Stefan Bußhardt
12. Mrz. 2018
Schüchtern und gebremst geht es wohl immer noch besser als gar nicht, denkt sich Schauspieler Greg Sestero (Dave Franco) , der sich im Casting zwecks einer Rolle im Stück Warten auf Godot versucht.Hierbei l...
Der seidene Faden - Bild: © 2017 Focus Features, LLC.

Filmessay “Der seidene Faden”: Romantische Plaudergeschenke

Stefan Bußhardt
12. Feb. 2018
Edel-Schneider Reynolds Woodcock (Daniel Day-Lewis) sichert sich selbst und seinem Umfeld täglich mit Nadel, Metermaß und seiner Notikantin nebst Schwester Cyril (Lesley Manville) die heile Selfmade-Welt.      ...

Neu im Magazin

  • Die 5 größten Irrtümer über die Filmproduktion

    Steffen Ebersbacher
    23. Dez. 2020
  • Ein deutscher Klassiker: Lola rennt

    FilmMachen.de - Redaktion
    11. Dez. 2020
  • Die 10 besten Filmbücher für angehende Drehbuchautoren – Teil 1

    Daniel Negenborn
    2. Dez. 2020
  • Gewinnspiel: MAGIX Video Pro X 12 [Abgelaufen]

    Daniel Negenborn
    3. Nov. 2020
  • MAGIX Video Pro X 12 im Test

    Benedikt Voigt
    25. Okt. 2020

Folge uns auf

Bücher für Filmemacher

Bestseller Nr. 1 Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch: Mit einem vollständigen, kommentierten Drehbuch
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch: Mit einem vollständigen, kommentierten Drehbuch*
22,99 EUR
Bei Amazon anschauen*
Bestseller Nr. 2 Kreatives Schreiben – Schreiben für Film und Serie: Drehbücher selbst entwickeln (Duden - Kreatives Schreiben)
Kreatives Schreiben – Schreiben für Film und Serie: Drehbücher selbst entwickeln (Duden - Kreatives Schreiben)*
14,95 EUR
Bei Amazon anschauen*

*=Affiliate-Links / Produktbild von der Amazon Product Advertising API. Letzte Aktualisierung: 14.01.2021.

Gastautoren gesucht!

Schreibe einen Gastartikel auf Filmmachen.de
Werde jetzt Gastautor und teile dein Wissen mit tausenden Filmemachern!

Beliebteste Artikel

  • Drehbuch schreiben: Wie schreibt man ein gutes Drehbuch?

    Drehbuch schreiben: Wie schreibt man ein gutes Drehbuch?

    Daniel Negenborn
    1. Apr. 2018
    17
  • Filmideen finden Foto: NomadSoul1

    Filmidee finden: Wie du bessere Filmideen findest

    Daniel Negenborn
    21. Jan. 2019
    1
  • Kurzfilm Equipment - Foto: garloon / envato

    10 typische Kurzfilm-Anfängerfehler und wie du sie vermeidest

    Daniel Negenborn
    14. Jan. 2019
    8
  • 3-Punkt-Beleuchtung: Lichtsetzung

    Die 3-Punkt-Beleuchtung [Video-Tutorial]

    Daniel Negenborn
    8. Mrz. 2016
    6
  • Einstellungsgröße Detail (Film)

    Die Einstellungsgröße

    Daniel Negenborn
    13. Mrz. 2015
    2
  • Videojournalist - Tipps für Kurzfilme

    Kurzfilme drehen: 10 Tipps für den eigenen Film

    Daniel Negenborn
    20. Mrz. 2014
    6

FilmMachen.de

FilmMachen.de ist ein Infoportal für angehende und fortgeschrittene Filmemacher.

Hier findest du Film-Grundlagen, Tipps & Tricks, Interviews, Buchbesprechungen und Technikvorstellungen und vieles mehr.

Jetzt mehr erfahren!

Die neusten Artikel

  • Die 5 größten Irrtümer über die Filmproduktion

    Steffen Ebersbacher
    23. Dez. 2020
  • Ein deutscher Klassiker: Lola rennt

    FilmMachen.de - Redaktion
    11. Dez. 2020
  • Die 10 besten Filmbücher für angehende Drehbuchautoren – Teil 1

    Daniel Negenborn
    2. Dez. 2020
  • Gewinnspiel: MAGIX Video Pro X 12 [Abgelaufen]

    Daniel Negenborn
    3. Nov. 2020
  • MAGIX Video Pro X 12 im Test

    Benedikt Voigt
    25. Okt. 2020

Kontakt

E-Mail an FilmMachen.de
Kontaktformular
Werbung/Adverts
Gastautor werden

Mehr von FilmMachen.de:
FB FilmMachen.de bei Facebook
TW FilmMachen.de bei Twitter
YT FilmMachen.de bei YouTube
© 2014 Daniel Negenborn. Some rights reserved.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Impressum