• Home
  • Grundlagen
  • Tipps & Tricks
  • Filmproduktion
  • Filmtechnik
  • Kennst du schon…?
  • Über Uns
  • Gastartikel
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Facebook.com/FilmMachen
  • Twitter.com/FilmMachen
FilmMachen.de | Das Magazin für Filmemacher logo
Suchen
  • Home
  • Grundlagen
    Zufällig
    • Mischpult Tonaufnahme - Grundlagen für gute Tonaufnahmen

      20 Grundlagen für gute Tonaufnahmen

      Daniel Negenborn
      18. Dez. 2014
      1
    Neu
    • Was macht eine Filmkomödie aus?

      FilmMachen.de - Redaktion
      18. Aug. 2022
    • 8 gute deutsche YouTube-Kanäle übers Filmemachen

      Benedikt Voigt
      10. Mai. 2021
    • Color Grading und Farbkorrektur

      Color Grading und Farbkorrektur: Unterschied und Tipps

      Benedikt Voigt
      22. Feb. 2021
    • Alle Grundlagen
    • Artikelserien
    • Filmgenres
    • Bildgestaltung
    • Tongestaltung
    • Filmschnitt
  • Tipps & Tricks
    Zufällig
    • Was macht eine Filmkomödie aus?

      FilmMachen.de - Redaktion
      18. Aug. 2022
    Neu
    • Horrorfilme drehen: 6 Tipps für deinen ersten Horrorfilm

      Benedikt Voigt
      21. Mai. 2021
    • 8 gute deutsche YouTube-Kanäle übers Filmemachen

      Benedikt Voigt
      10. Mai. 2021
    • Filmdokumentation drehen: 5 Tipps für die erste Dokumentation

      Benedikt Voigt
      3. Mai. 2021
    • Artikelserien
    • Für junge Filmemacher
    • Studium & Ausbildung
    • Schauspiel
    • Licht
    • Musik & Ton
    • Schreiben
    • Online & Links
  • Filmproduktion
    Zufällig
    • Proben beim Film: Wie probt man mit Schauspielern?

      Daniel Negenborn
      15. Feb. 2021
    Neu
    • Treatment schreiben: Wie schreibe ich ein gutes Treatment?

      Benedikt Voigt
      30. Mrz. 2021
    • Schauspieler gesucht: Wo finde ich Filmschauspieler (ohne Gage)?

      Daniel Negenborn
      24. Mrz. 2021
      3
    • Filmpitch

      5 Tipps für einen guten Filmpitch

      Benedikt Voigt
      1. Mrz. 2021
    • Alles zur Filmproduktion
    • Idee & Entwicklung
    • Vorproduktion
    • Dreharbeiten
    • Postproduktion
    • Veröffentlichung
  • Technik
    Zufällig
    • MAGIX Video Pro X 12 im Test

      Benedikt Voigt
      25. Okt. 2020
      3
    Neu
    • Traumberuf Kameramann: Wie wird man hauptberuflich Kameramann?

      Benedikt Voigt
      26. Apr. 2021
    • 360 Grad Kamera

      360-Grad-Videotechnik für Einsteiger

      Benedikt Voigt
      5. Okt. 2020
    • Mit dem Handy filmen

      10.000 € mit Handy-Kurzfilm gewinnen? Pazz.de im Interview

      Benedikt Voigt
      20. Jul. 2020
    • Alle Artikel
    • Kamera(-technik)
    • Actioncams
    • Drohnen
    • Smartphones
    • Software
  • Kennst du schon…?
    Zufällig
    • Der seidene Faden - Bild: © 2017 Focus Features, LLC.

      Filmessay "Der seidene Faden": Romantische Plaudergeschenke

      Stefan Bußhardt
      12. Feb. 2018
    Neu
    • Schreibe deinen Film! – Interview mit den Gründern von Club23

      Daniel Negenborn
      27. Jul. 2021
    • Shades of Despair – Interview mit Regisseur Benjamin Agsten

      Daniel Negenborn
      18. Jul. 2021
    • Die Top 10 Bücher für Drehbuchautoren – Teil 2

      Daniel Negenborn
      15. Mrz. 2021
      2
    • Alle Artikel
    • Interviews
    • Bücher
    • Filmessays
    • Podcasts
    • Spielfilme
    • Kurzfilme
  • Infos
    • Über FilmMachen.de
    • Über Mich
    • Werbung / Adverts
    • Gastautor werden
    • Artikel-Archiv
  • Menu logo
Neu
  • Was macht eine Filmkomödie aus?
  • Gewinnspiel: Club23 Online-Kurs "Treatment in 5 Tagen" [Abgelaufen]
  • Schreibe deinen Film! - Interview mit den Gründern von Club23
  • Gewinnspiel: 1 von 3 DVDs von "SHADES OF DESPAIR" [Abgelaufen]
  • Shades of Despair - Interview mit Regisseur Benjamin Agsten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gewinnspiele
  • Gastartikel
  • Werben

Hilfreiches

Hilfreiches aus allen Bereichen der Filmproduktion

Home
Tipps und Tricks
Hilfreiches

Horrorfilme drehen: 6 Tipps für deinen ersten Horrorfilm

Benedikt Voigt
21. Mai. 2021
Horrorfilme setzen unsere tiefsten Ängste frei - Und trotzdem haben sie Suchtpotenzial. Daher werden auch viele Filmemacher von dem Thema angezogen. Solltest du gerade darüber nachdenken deinen ersten Horror...

Filmdokumentation drehen: 5 Tipps für die erste Dokumentation

Benedikt Voigt
3. Mai. 2021
Der Dokumentarfilm ist eines der fassettenreichsten Genres die es gibt. Für Filmmacher ist das Verantwortung und Motivation zugleich. Die Frische und Unmittelbarkeit, die in der Betrachtung der Realität liegt, ...

Die Top 10 Bücher für Drehbuchautoren – Teil 2

Daniel Negenborn
15. Mrz. 2021
2
Wer ein wirklich gutes Drehbuch schreiben möchte, braucht viel Vorwissen. Wichtige Aspekte wie Dramaturgie und Charakterentwicklung sind dabei nur einige wenige Punkte der langen Vorarbeit.  Umso besser wenn...

Die 6 besten Bücher zum Kurzfilm drehen lernen

Benedikt Voigt
1. Feb. 2021
Viele Einsteiger und Anfänger träumen davon, einen eigenen Kurzfilm zu drehen. Doch es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Denn gerade zu Beginn ist es wichtig, sich Gedanken zu machen welches die ersten...

Die Top 10 Filmbücher für Drehbuchautoren – Teil 1

Daniel Negenborn
25. Jan. 2021
Du möchtest einen Film drehen und hast schon eine spannende Drehbuchidee, weißt aber nicht, wie du ein gutes Drehbuch schreibst? In so einer Situation sollte man möglichst viel über das Drehbuchschreiben ler...

Regisseur werden – 5 Möglichkeiten zum Traumberuf

Daniel Negenborn
6. Aug. 2020
Wer kennt sie nicht, berühmte Regisseure wie Steven Spielberg, Martin Scorsese oder auch Peter Jackson. Sie gehören zu den erfolgreichsten Filmemachern unserer Zeit. Mit Filmen wie E.T. – Der Außerirdische (Ste...
Kurzfilme als Visitenkarte

Visitenkarte Kurzfilm: Vorteile von Kurzfilmen

Benedikt Voigt
18. Mai. 2020
Kurzfilme decken so ziemlich alle Genres ab und gelten als eine eigene Kunstform. Auf vielen Kurzfilmfestivals werden Kurzfilme von jungen kreativen Filmemachern gezeigt, die ihren Film vor einem größeren Pu...
Filmhochschulen in Deutschland

Die wichtigsten Filmhochschulen & -Universitäten in Deutschland

Benedikt Voigt
11. Mai. 2020
1
In der gesamten Bundesrepublik gibt es nur wenige Filmhochschulen, die eine berufliche Ausbildung für Film- und Fernsehschaffende anbieten. Meistens sind es anerkannte Filmhochschulen, die oftmals den Status ei...
Zukünftige Kameratechnik

Kameratechnik, die in Zukunft Standard werden könnte

Benedikt Voigt
4. Mai. 2020
Die Technik entwickelt sich unglaublich schnell, doch gefühlt ist in der Welt der Amateurfilmer in den letzten Jahren gar nicht soviel passiert. Wer heute mit zehn Jahren alten Equipment arbeitet, dürfte (abges...
Instagram TV

Instagram TV: 3 Marketing Tipps für Filmemacher

Niklas Hartmann
9. Mrz. 2020
Für Filmemacher ist es oft nur schwer möglich den eigenen Film einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Neben den hohen Produktionskosten reicht das Budget meist nicht mehr für eine große Werbekam...

Folge uns auf

Neue Artikel

  • Was macht eine Filmkomödie aus?

    FilmMachen.de - Redaktion
    18. Aug. 2022
  • Gewinnspiel: Club23 Online-Kurs „Treatment in 5 Tagen“ [Abgelaufen]

    Daniel Negenborn
    27. Jul. 2021
  • Schreibe deinen Film! – Interview mit den Gründern von Club23

    Daniel Negenborn
    27. Jul. 2021
  • Gewinnspiel: 1 von 3 DVDs von „SHADES OF DESPAIR“ [Abgelaufen]

    Daniel Negenborn
    18. Jul. 2021
  • Shades of Despair – Interview mit Regisseur Benjamin Agsten

    Daniel Negenborn
    18. Jul. 2021

Anzeige

Artikelserien

  • 360 Grad Filme drehen [Artikelserie]

    Daniel Negenborn
    8. Mrz. 2021
  • Filme mit dem Smartphone drehen

    Filmen mit dem Smartphone [Artikelserie]

    Daniel Negenborn
    15. Jun. 2020
  • Studium Kappe - Film studieren

    Filmstudium: Film studieren [Artikelserie]

    Daniel Negenborn
    11. Mai. 2020
  • ARRI Kameramann im Feld - Kameraführung im Film

    Kameraführung im Film [Artikelserie]

    Daniel Negenborn
    29. Jan. 2015
    3
  • Laptop - 55 Links für Filmemacher

    55 Links für Filmemacher [Artikelserie]

    Daniel Negenborn
    5. Nov. 2014

Gastautoren gesucht!

Schreibe einen Gastartikel auf Filmmachen.de
Werde jetzt Gastautor und teile dein Wissen mit tausenden Filmemachern!

Bücher für Filmemacher

Bestseller Nr. 1 Harry Potter™ Filme selber drehen: Tipps & Tricks für Filmemacher
Harry Potter™ Filme selber drehen: Tipps & Tricks für Filmemacher*
14,95 EUR
Bei Amazon anschauen*
Bestseller Nr. 2 So drehst du einen Krimi: Ideen, Tipps und Uebungen fuer deinen eigenen Film-Dreh
So drehst du einen Krimi: Ideen, Tipps und Uebungen fuer deinen eigenen Film-Dreh*
11,90 EUR
Bei Amazon anschauen*

*=Affiliatelink/Werbelink. Produktbild: Amazon Product Advertising API. Aktualisiert: 9.06.2021.

Beliebteste Artikel

  • Drehbuch schreiben: Wie schreibt man ein gutes Drehbuch?

    Drehbuch schreiben: Wie schreibt man ein gutes Drehbuch?

    Daniel Negenborn
    1. Apr. 2018
    19
  • 3-Punkt-Beleuchtung: Lichtsetzung

    Die 3-Punkt-Beleuchtung [Video-Tutorial]

    Daniel Negenborn
    8. Mrz. 2016
    8
  • Einstellungsgröße Detail (Film)

    Die Einstellungsgröße

    Daniel Negenborn
    13. Mrz. 2019
    8
  • Filmideen finden Foto: NomadSoul1

    Filmidee finden: Wie du bessere Filmideen findest

    Daniel Negenborn
    21. Jan. 2019
    1
  • Videojournalist - Tipps für Kurzfilme

    Kurzfilme drehen: 10 Tipps für den eigenen Film

    Daniel Negenborn
    20. Mrz. 2018
    6
  • Kurzfilm Equipment - Foto: garloon / envato

    10 typische Kurzfilm-Anfängerfehler und wie du sie vermeidest

    Daniel Negenborn
    14. Jan. 2019
    8

FilmMachen.de

FilmMachen.de ist ein Online-Magazin für angehende und fortgeschrittene Filmemacher.

Hier findest du Film-Grundlagen, Tipps & Tricks, Interviews, Buchbesprechungen und Technikvorstellungen und vieles mehr.

Jetzt mehr erfahren!

Die neusten Artikel

  • Was macht eine Filmkomödie aus?

    FilmMachen.de - Redaktion
    18. Aug. 2022
  • Gewinnspiel: Club23 Online-Kurs „Treatment in 5 Tagen“ [Abgelaufen]

    Daniel Negenborn
    27. Jul. 2021
  • Schreibe deinen Film! – Interview mit den Gründern von Club23

    Daniel Negenborn
    27. Jul. 2021
  • Gewinnspiel: 1 von 3 DVDs von „SHADES OF DESPAIR“ [Abgelaufen]

    Daniel Negenborn
    18. Jul. 2021
  • Shades of Despair – Interview mit Regisseur Benjamin Agsten

    Daniel Negenborn
    18. Jul. 2021

Kontakt

E-Mail an FilmMachen.de
Kontakt aufnehmen
Werbung/Adverts
Gastautor werden

Mehr von FilmMachen.de:
FB FilmMachen.de bei Facebook
TW FilmMachen.de bei Twitter
YT FilmMachen.de bei YouTube
© 2014 Daniel Negenborn. Some rights reserved.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies für Analysen und Statistiken sowie für personalisierte Inhalte und Anzeigen.
Notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}